Und damit bricht für mich die eher ruhige Zeit an. Am Stand kann ich jetzt nicht mehr viel tun. Futter ist drin, überflüssiges Material ist abgebaut, Völker scheinen alle stabil zu sein.
Jetzt bleibt nur noch eine kleine Milbenbehandlung so ungefähr um Weihnachten herum. Ansonsten sind die Bienen in der kalten Jahreszeit auf sich gestellt. Die müssen noch ein paar Tage die letzten Angriffe von Wespen und früher oder später auch von der invasiven asiatischen Hornisse abwehren, und wenn es dann dauerhaft kalr wird, ziehen sich die Völker zur Wintertraube zusammen und warten buchstäblich auf besseres Wetter im Frühling. Jede Störung gefährdet das Wohl des Volks, denn Unruhe führt zu mehr Energiebedarf und damit zu höheren Verbräuchen der Vorräte.
Für mich bleibt erst mal viel Zeit zur Materialpflege, zum Ausbessern und zum Aufräumen. Ich drücke die Dauemn, dass es alle vier Völker bis zum Frühjahr schaffen, dann kann es mit dem nächsten Zyklus weiter gehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen